Wir zählen zu den großen Tabakwarenfachgroßhandlungen in Deutschland. In unseren 10 Standorten beschäftigen wir rund 720 Mitarbeiter. Wir betreiben 31.000 eigene Zigarettenautomaten und erreichen zusammen mit ca. 4.100 Großhandelskunden einen Jahresumsatz 2021 von 1123 Mio € (netto).
Mit unseren Kooperationspartnern der DTV stellen wir auch eine bundesweite Belieferung sicher. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Standorte und Liefergebiete.
Unsere Zahlen und Fakten vermitteln Ihnen einen guten Eindruck über die Leistungsstärke unseres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen aussagekräftige Daten aus dem vergangenen Geschäftsjahr und präsentieren einen ausführlicheren Einblick in Unternehmen und Branche (Acrobat Reader erforderlich).
Kurzchronik
Das Unternehmen Hall Tabakwaren wurde 1903 von Josef Hall gegründet. Er betrieb ein Einzelhandelsgeschäft mit Zigarren, Rauchtabak und Zigaretten.
Nach seinem Tod im Jahre 1936 wurde es von Sohn Hans Hall fortgeführt. Hans Hall erweiterte den Einzelhandel zum Filialbetrieb, gründete den Tabakwarengroßhandel und begann mit der Aufstellung von Zigarettenautomaten. Als er 1979 verstarb, betrug der Jahresumsatz 20 Mio €.
Sohn Jürgen Hall erbte das Unternehmen und führte es in der Rechtsform der Einzelunternehmung gemeinsam mit Geschäftsführer Bert Degen fort. In dieser Zeit wurde der Grundstein für die Expansion gelegt, stark geprägt durch den Aufbau von inzwischen 10 Niederlassungen.
In 2016 wurde erstmals die 1 Milliarde € (netto) Umsatzgröße erreicht.
Jürgen Hall verstarb zu Beginn des Jahres 2021 im Alter von 80 Jahren.
Das Unternehmen wird seit 2019 von dessen Sohn, Dr. Michael Reisen-Hall, als Inhaber und Geschäftsführer sowie Geschäftsführer Dr. Stephan Speckgens in der bestehenden Form geführt.